top of page

Gesunde Ernährung für Anfänger – Warum es keinen Einheitsweg gibt und wie dein Ernährungstyp dir dabei helfen kann.

  • Autorenbild: Sarah
    Sarah
  • 26. März
  • 4 Min. Lesezeit

Ernährung ist ein riesiges Thema – aber hast du auch schon gemerkt, dass die ganzen Standardtipps nicht für jeden funktionieren? Genau deshalb geht es in diesem Artikel nicht um klassische Ernährungspläne oder Kalorien zählen, sondern um DEINEN individuellen Weg! Denn je nach Human Design Ernährungstyp nimmt dein Körper Nahrung unterschiedlich auf und verarbeitet sie anders.


gesunde ernährung für anfänger

Warum allgemeine Ernährungstipps oft nicht funktionieren

„Iss einfach mehr Gemüse!“ oder „Low Carb ist der Schlüssel“ – kennst du diese Ratschläge? So einfach ist gesunde Ernährung nicht, schon gar nicht für Anfänger. Das Problem: Sie ignorieren völlig, wie unterschiedlich wir Menschen sind. Jeder Körper hat eine eigene Art, Nahrung zu verwerten. Statt dich in strenge Regeln zu zwängen, ist es entscheidend, herauszufinden, WIE du am besten isst. Erst dann stellt sich die Frage nach dem „Was“. Hier kommt Human Design ins Spiel. Dein Design kann Hinweise darauf geben, wie dein Körper Nahrung am besten aufnimmt – ob in Stille oder Gesellschaft, warm oder kalt, regelmäßig oder flexibel. Wenn du lernst, die Signale deines Körpers zu deuten, kannst du eine Ernährung finden, die wirklich zu dir passt.



Die verschiedenen Human Design Ernährungstypen


In Human Design gibt es 12 Haupt-Ernährungstypen, die dir zeigen, wie dein Körper Nahrung optimal verarbeitet. Hier eine kurze Übersicht:


  1. Appetit – Konsekutiv

    Dein Körper bevorzugt eine klare Trennung der Lebensmittel und isst bevorzugt mit leerem Magen.


  2. Appetit – Abwechselnd

    Du isst gerne abwechselnd verschiedene Dinge – mal etwas Herzhaftes, dann etwas Süßes. Dein Körper kommt mit Variationen gut zurecht.


  3. Geschmack – Offen

    Dein Körper reagiert sehr empfindlich auf unterschiedliche Geschmäcker und hat eine Vorliebe für vielseitige Aromen.


  4. Geschmack – Geschlossen

    Du bist eher ein „Klassiker“ und bevorzugst einfache, klare Geschmacksrichtungen. Komplexe Gewürze oder ungewöhnliche Kombinationen sind nicht so dein Ding.


  5. Durst – Heiß

    Warme Getränke oder Nahrungsmittel kommen bei dir am besten an. Dein Körper fühlt sich mit heißen Speisen und Getränken am wohlsten.


  6. Durst – Kalt

    Dein Körper bevorzugt kalte Speisen und Getränke. Für dich ist eine kalte Mahlzeit oft erfrischender und leichter verdaulich.


  7. Berührung – Ruhig

    Du isst am liebsten in einer ruhigen, entspannten Umgebung. Essen in Stille ist für dich am angenehmsten.


  8. Berührung – Nervös

    Du bist von Natur aus eher aufgeregt oder nervös beim Essen, daher bevorzugst du es, während des Essens in Gesellschaft zu sein oder dich ablenken zu lassen.


  9. Klang – Hoch

    Dein Körper reagiert positiv auf hohe Frequenzen oder Geräusche. Du isst gerne in einer lebhaften Atmosphäre.


  10. Klang – Niedrig

    Du isst am liebsten in einer ruhigen Umgebung, wo es keine störenden Geräusche gibt.


  11. Licht – Direkt

    Dein Körper fühlt sich bei direktem Licht wohl – du isst bevorzugt in gut beleuchteten Räumen.


  12. Licht – Indirekt

    Du bevorzugst weiches, indirektes Licht und fühlst dich bei gedämpftem Licht entspannter und wohler während des Essens.



Nicht nur bei gesunder Ernährung für Anfänger – auch beim Sport gibt es verschiedene Typen!


Genauso wie es unterschiedliche Ernährungstypen gibt, existieren auch verschiedene Bewegungstypen. Dein Körper reagiert auf Sport und Bewegung auf eine ganz bestimmte Art und Weise – mal bevorzugst du ruhige Aktivitäten wie Yoga, mal braucht dein Körper intensivere Bewegung wie Laufen oder Krafttraining. Im Kurs gehe ich auch auf diese individuellen Bewegungstypen ein, damit du auch hier deinen persönlichen Weg finden kannst!



🎧 Möchtest du wissen, welcher Ernährungstyp du bist?


In meinem Kurs "Frei und Gesund leben" kannst du deine individuelle Ernährungsanalyse selbst durchführen – und endlich gesunde ernährung auch als Anfänger umsetzen. Und das für dich, deine Familie und Freunde!

Du wirst lernen, wie du anhand deines Human Designs herausfindest, was dein Körper wirklich braucht. Der Kurs gibt dir auch spannende Einblicke, wie du Bewegung und Sport in Einklang mit deinem Design bringst – denn auch hier gibt es verschiedene Typen! 🎯



Praktische Tipps für deinen individuellen Start


Egal, welcher Ernährungstyp du bist – hier sind einige Schritte, die dir helfen können, deinen persönlichen Weg zu finden:


  • Beobachte dein Essverhalten – Wann fühlst du dich nach dem Essen am wohlsten? Gibt es Muster?

  • Teste verschiedene Essenszeiten & Umgebungen – Brauchst du Ruhe oder Gesellschaft beim Essen? Funktioniert warmes Essen besser für dich?

  • Höre auf dein Körpersignal – Statt festen Plänen zu folgen, versuche zu spüren, wann und wie dein Körper Nahrung möchte.

  • Kombiniere es mit intuitivem Essen – Sobald du weißt, WIE du am besten isst, wird es leichter, auf dein Hungergefühl zu hören und die passenden Lebensmittel zu wählen.


Tipp: Ich habe dazu einen kostenlosen Guide erstellt, der dir hilft, die ersten Schritte zu gehen! Hol ihn dir hier: zum kostenlosen Guide 



Ernährungsstart: Wie du anfängst


Wenn du in eine gesunde Ernährung starten möchtest, liegt der Fokus zu Beginn auf dem „Wie“. Finde deinen Ernährungstyp heraus – und erst dann geht es ans „Was“.

Du wirst lernen, wie du dein Essen intuitiv wählst und deinem Körper wirklich das gibst, was er braucht. Dazu findest du auch mehr Informationen in meinem Blogartikel „Intuitives Essen: Dein persönlicher Weg zu mehr Wohlbefinden“ – ein perfekter Einstieg!



Fazit: Dein Körper weiß es am besten


Es gibt keinen perfekten Ernährungsplan für alle – aber es gibt eine perfekte Ernährung für DICH! Indem du dich mit deinem individuellen Essverhalten auseinandersetzt und deine Körpersignale ernst nimmst, kannst du eine gesunde Ernährung finden, die sich leicht und natürlich anfühlt.



👉 Lust, das Ganze tiefer zu erforschen? In meinem Kurs helfe ich dir dabei, deinen persönlichen Ernährungstyp zu verstehen und intuitive Ernährung in deinen Alltag zu integrieren – für dich und deine Familie!

 
 
 

Comentarios


bottom of page